Selbst einen Tauschladen gründen
Du findest sharetopia toll und möchtest selbst einen Tauschladen gründen? Prima!Da gibt es mehrere Möglichkeiten. Wir von sharetopia stellen Dir die Software und unsere Hilfe zur Verfügung.
Click & Collect - Store
Aktuell unter den Lockdown-Bedingungen bietet es sich an, mit einem kleinen Click & Collect-Store zu starten. Bei Click & Collect brauchst Du nicht unbedingt einen Laden. Alles, was Du brauchst ist ein Raum, ein paar Regale und die ersten Tauschoholics. Unserer Erfahrung nach ist Tauschen ansteckend, und schon nach kurzer Zeit wirst Du ziemlich viele Mitglieder haben.Die Raummiete (falls es nicht sowieso Dein eigener Raum ist) kannst du von den monatlichen Mitgliedsbeiträgen (ab 5 Euro) bezahlen, und ggf. springt für Dich auch etwas Geld als Aufwandsentschädigung heraus. Ein weiterer Vorteil ist, dass Du mit dem Click & Collect-Store erst einmal klein anfangen und es ausprobieren kannst. Der Zeitaufwand beträgt ab 5 Stunden pro Woche, je nachdem, wie viele Abholtage Du hast.
Tauschladen
Wenn sich die Lage wieder gebessert hat, kannst Du, gerade wenn Du schon mit einem Click & Collect - Store gestartet bist und einen Stamm an Mitgliedern hast, einen `richtigen`Tauschladen eröffnen, in dem sich die Nutzer*innen auch treffen können. In Bremen, Hamburg und Hannover hatten wir einen runden Tisch, an dem Leute sitzen und sich austauschen können. Es können Klimaschutzveranstaltungen stattfinden, Kleidertauschparties, Restefeste und, und, und... Hier siehst Du zum Beispiel das bunte Treiben im Tauschladen in Bremen (vor Corona):

Natürlich kannst Du auch sofort einen richtigen Tauschladen gründen. Allerdings benötigst Du dazu eine Ladenfläche und mehrere (ehrenamtliche) Mitarbeiter*innen. In Bremen, Hamburg und Hannover haben wir die Erfahrung gemacht, dass viele Tauscher*innen den Laden gar nicht mehr verlassen wollten, weil sie sich dort so wohl gefühlt haben. Da ist es dann nur noch ein kleiner Schritt, und Du hast superengagierte, begeisterte ehrenamtliche Mitstreiter*innen.
Als Nachbarschaftstreff und Klimaschutzprojekt sind auch Förderungen durch die Stadt oder den Bund möglich. Je nach Förderprogramm, Vorbedingungen und Deiner Bereitschaft, Förderanträge zu stellen, können Miete, Gehalt, Einrichtung, Tablets, Büroartikel, Eröffnungsfeier, Flyer, Workshops, Extra-Projekte oder Beratung gefördert werden. Da die Förderlandschaft von Bundesland zu Bundesland verschieden ist und auch immer mal wieder neue Förderungen dazukommen oder alte auslaufen, sind hier pauschale Aussagen nicht möglich. Es besteht bundesweit auch die Möglichkeit, eine oder zwei hauptamtliche Mitarbeiter*innen einzustellen, für die Du das Gehalt unter bestimmten Bedingungen gesponsort bekommst. Mehr dazu gern später.
Software und Ladenverwaltung
Wenn Du einen Click & Collect - Store oder Tauschladen eröffnen möchtest, brauchst Du eine Website und eine digitale Ladenverwaltung, damit Du die Artikel, Mitglieder, Zahlungen, Tauschvorgänge, Schichten der Mitarbeiter*innen etc. verwalten kannst. Wir haben das Vernetzungsportal sharetopia.de und die Ladenverwaltung in vielen tausend Stunden programmiert (und entwickeln es ständig weiter) und das Konzept sowie die Abläufe in den Läden seit 2018 entwickelt, ausprobiert, optimiert und nutzen sie an jedem Öffnungstag. Dies alles stellen wir Dir zur Verfügung. Du musst das Rad nicht neu erfinden, sondern kannst auf ein erfolgreiches Konzept zurückgreifen. Du musst dazu keine langfristigen Verträge abschließen und auch keine Einstandsgebühr zahlen. Du trittst lediglich einen Anteil an den Mitgliedsbeiträgen, die der Tauschladen oder Store erzielt, an uns ab, sprich, wenn es nicht klappen sollte (was so unwahrscheinlich ist wie Ostern und Weihnachten an einem Tag), musst Du auch nichts zahlen. Das heißt, Du kannst, wenn Du willst, klein anfangen und Deinen Click & Collect Store oder Tauschladen organisch wachsen lassen. Vermutlich geschieht es aber schneller als Du denkst, dass Leute von nah und fern kommen und mitmachen wollen.Die Ladenverwaltung ist intuitiv aufgebaut, so dass sie auch von Menschen schnell erlernbar ist, die über keine kaufmännische Berufserfahrung und wenig Interneterfahrung verfügen.